Das pädagogische Konzept

Mir ist es wichtig, dass jedes Kind sich und sein Umfeld selbst entdecken und erkunden kann und somit eigene Erfahrungen sammelt, die das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl fördern. Kinder sollen ihre Umgebung mit ihren eigenen Erfahrungen entdecken. Sie dürfen experimentieren, wie fühlt sich Knete an, wie knisterten die Blätter unter den Schuhen, wie rieselt der Sand durch die Hände und was passiert, wenn Wasser hinzugekippt wird? Gib den Kindern Kleister und sie zaubern dir ein wunderbares Kunstwerk.

Jedes Kind soll spielerisch sich und seinen Körper wahrnehmen. Sie dürfen über Baumstämme klettern und balancieren, in Pfützen springen und in ihrem Tempo die Welt entdecken, über sich hinauswachsen, um voller Vertrauen die nächsten Schritte gehen können. Mir ist es eine Freude auch ihr Kind dabei begleiten zu dürfen!

Des Weiteren erlenen die Kinder in der Gruppe das Gefühl des Miteinanders und der Zugehörigkeit und somit die Sozialkompetenz. Sie lernen sich selbst zu schätzen und erkennen, dass jedes Kind wichtig und einzigartig ist. In der Gruppe erlenen sie auf die Mitmenschen Rücksicht zu nehmen und hilfsbreit zu sein. Die Größeren helfen den kleineren und die kleineren schauen auf die Größeren. Das ist doch ein großartiges Wechselspiel!